Privacy policy von Zeichenzählen.de

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

BASEBEAR SRL
Via Olindo Guerrini 21
00137 - Roma - Italia
contacaratteri@outlook.it

Arten von gesammelten Daten

Zu den persönlichen Daten, die von dieser Website entweder unabhängig oder über Dritte gesammelt werden, gehören: Cookies; Nutzungsdaten; bei der Nutzung des Dienstes offengelegte Daten; Stadt; Geräteinformationen; Sitzungsstatistiken; Breitengrad (der Stadt); Längengrad (der Stadt); Browserinformationen. Personenbezogene Daten können vom Nutzer freiwillig zur Verfügung gestellt werden oder, im Falle von Nutzungsdaten, automatisch während der Nutzung dieser Website gesammelt werden. Sofern nicht anders angegeben, sind alle von dieser Website angeforderten Daten obligatorisch. Weigert sich der Nutzer, sie anzugeben, kann es für diese Website unmöglich sein, den Dienst zu erbringen. In den Fällen, in denen diese Website bestimmte Daten als fakultativ bezeichnet, steht es dem Benutzer frei, diese Daten nicht mitzuteilen, ohne dass dies Auswirkungen auf die Verfügbarkeit des Dienstes oder seinen Betrieb hat. Der Benutzer übernimmt die Verantwortung für die persönlichen Daten Dritter, die er über diese Website erhalten, veröffentlicht oder weitergegeben hat, und garantiert, dass er das Recht hat, diese zu übermitteln oder zu verbreiten, und entbindet den Eigentümer von jeglicher Haftung gegenüber Dritten.

Methode und Ort der Datenverarbeitung

Behandlungsmethoden

Der für die Verarbeitung Verantwortliche ergreift geeignete Sicherheitsmaßnahmen, um den unbefugten Zugang, die unbefugte Weitergabe, Änderung oder Vernichtung personenbezogener Daten zu verhindern. Die Verarbeitung erfolgt mit Hilfe von Informatik- und/oder Telematikinstrumenten, wobei die organisatorischen und logischen Mittel streng auf die angegebenen Zwecke abgestimmt sind. Neben dem für die Verarbeitung Verantwortlichen können in einigen Fällen auch andere an der Organisation dieser Website beteiligte Personen (Verwaltungs-, Vertriebs-, Marketing-, Rechts- und Systemadministratoren) oder externe Personen (z. B. dritte technische Dienstleister, Postkuriere, Hosting-Anbieter, IT-Unternehmen, Kommunikationsagenturen), die gegebenenfalls vom für die Verarbeitung Verantwortlichen als Datenverarbeiter benannt werden, Zugang zu den Daten haben.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung

Der für die Verarbeitung Verantwortliche verarbeitet personenbezogene Daten des Nutzers, wenn eine der folgenden Bedingungen erfüllt ist:

Ort

Die Daten werden in den Räumlichkeiten des für die Verarbeitung Verantwortlichen sowie an jedem anderen Ort verarbeitet, an dem sich die an der Verarbeitung beteiligten Parteien befinden. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an den für die Datenverarbeitung Verantwortlichen. Die personenbezogenen Daten des Nutzers können in ein anderes Land als das Land, in dem der Nutzer ansässig ist, übermittelt werden.

Konservierungszeitraum

Die Daten werden so lange verarbeitet und aufbewahrt, wie es die Zwecke, für die sie erhoben wurden, erfordern. Personenbezogene Daten, die für Zwecke im Zusammenhang mit der Erfüllung eines Vertrags zwischen dem für die Verarbeitung Verantwortlichen und dem Nutzer erhoben wurden, werden so lange gespeichert, bis die Erfüllung dieses Vertrags abgeschlossen ist. Personenbezogene Daten, die für Zwecke im Zusammenhang mit dem berechtigten Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen erhoben wurden, werden so lange aufbewahrt, bis dieses Interesse befriedigt ist. Beruht die Verarbeitung auf der Einwilligung des Nutzers, kann der für die Verarbeitung Verantwortliche die personenbezogenen Daten länger aufbewahren, bis diese Einwilligung widerrufen wird. Darüber hinaus kann der für die Verarbeitung Verantwortliche aufgrund einer gesetzlichen Verpflichtung oder einer behördlichen Anordnung verpflichtet sein, die personenbezogenen Daten für einen längeren Zeitraum aufzubewahren. Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist werden die personenbezogenen Daten gelöscht. Daher können nach Ablauf dieser Frist das Recht auf Auskunft, Löschung, Berichtigung und das Recht auf Datenübertragbarkeit nicht mehr ausgeübt werden.

Zwecke der Datenverarbeitung

Die Nutzerdaten werden erhoben, damit der für die Verarbeitung Verantwortliche den Dienst bereitstellen kann, um gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen, auf Anfragen oder Durchsetzungsmaßnahmen zu reagieren, seine Rechte und Interessen (oder die der Nutzer oder Dritter) zu schützen, böswillige oder betrügerische Aktivitäten aufzudecken sowie zu folgenden Zwecken: Werbung, kommerzielle Verbindungen, Kontaktaufnahme mit dem Nutzer, Hosting und Backend-Infrastruktur, Statistiken, Überwachung der Infrastruktur und Erfassung von Datenschutzpräferenzen.

Einzelheiten der Verarbeitung personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten werden zu folgenden Zwecken und unter Nutzung der folgenden Dienste erhoben:

Hosting und Backend-Infrastruktur

Diese Arten von Diensten dienen dazu, Daten und Dateien zu hosten, die das Funktionieren dieser Website ermöglichen, ihre Verbreitung ermöglichen und eine fertige Infrastruktur für die Bereitstellung bestimmter Funktionen dieser Website bereitstellen. Einige der unten aufgeführten Dienste können auf geografisch verstreuten Servern betrieben werden, so dass es schwierig ist, den tatsächlichen Ort zu bestimmen, an dem personenbezogene Daten gespeichert werden.

Amazon Web Services (AWS) (Amazon Web Services, Inc.)

Amazon Web Services (AWS) ist ein Hosting- und Backend-Dienst, der von Amazon Web Services, Inc. bereitgestellt wird. Verarbeitete personenbezogene Daten: verschiedene Arten von Daten, wie in der Datenschutzrichtlinie des Dienstes angegeben. Ort der Verarbeitung: Irland.

Anzeige

Diese Art von Dienstleistung ermöglicht es, die Daten des Nutzers für kommerzielle Kommunikationszwecke zu verwenden. Diese Mitteilungen werden auf dieser Website in Form von Bannern und anderen Formen der Werbung angezeigt, die sich auch auf die Interessen des Nutzers beziehen. Dies bedeutet jedoch nicht, dass alle personenbezogenen Daten zu diesem Zweck verwendet werden. Einige der unten genannten Dienste können Tracking-Tools verwenden, um den Nutzer zu identifizieren, oder die Technik des Behavioral Retargeting einsetzen, d. h. die Anzeige von Werbung, die auf die Interessen und das Verhalten des Nutzers zugeschnitten ist und auch außerhalb dieser Website erkannt wird. Für weitere Informationen hierzu empfehlen wir Ihnen, die Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Dienste zu lesen. Im Allgemeinen bieten diese Dienste die Möglichkeit, das Tracking zu deaktivieren.

Google AdSense (Google Ireland Limited)

Google AdSense ist ein Werbedienst, der von Google Ireland Limited angeboten wird. Dieser Dienst verwendet den "DoubleClick"-Cookie, der Ihre Nutzung dieser Website und Ihr Verhalten in Bezug auf die angebotenen Anzeigen, Produkte und Dienstleistungen verfolgt. Der Nutzer kann jederzeit entscheiden, alle DoubleClick-Cookies zu deaktivieren, indem er zu: Einstellungen für Anzeigen. Zum Verständnis der Datennutzung durch Google lesen Sie bitte die Google-Partner-Richtlinien. Verarbeitete personenbezogene Daten: Cookies; Nutzungsdaten. Ort der Verarbeitung: Irland.

Google Ad Manager (Google Ireland Limited)

Google Ad Manager ist ein von Google Ireland Limited bereitgestellter Werbedienst, mit dem der für die Verarbeitung Verantwortliche Werbekampagnen in Verbindung mit externen Werbenetzwerken durchführen kann, zu denen der für die Verarbeitung Verantwortliche, sofern hier nicht anders angegeben, keine direkte Beziehung unterhält. Informationen über die Verwendung der Daten durch Google finden Sie in den Partner-Richtlinien von Google. Dieser Dienst verwendet den "DoubleClick"-Cookie, der die Nutzung dieser Website und das Verhalten des Nutzers in Bezug auf die angebotenen Anzeigen, Produkte und Dienstleistungen verfolgt. Der Nutzer kann jederzeit entscheiden, alle DoubleClick-Cookies zu deaktivieren, indem er zu: Einstellungen für Anzeigen. Verarbeitete personenbezogene Daten: Cookies; Nutzungsdaten. Ort der Verarbeitung: Irland.

Statistik

Die in diesem Abschnitt enthaltenen Dienste ermöglichen dem für die Datenverarbeitung Verantwortlichen die Überwachung und Analyse von Verkehrsdaten und dienen dazu, das Verhalten des Nutzers zu verfolgen.

Google Analytics (Google Ireland Limited)

Google Analytics ist ein Statistikdienst, der von Google Ireland Limited ("Google") bereitgestellt wird. Google verwendet die erfassten personenbezogenen Daten, um die Nutzung dieser Website zu verfolgen und zu untersuchen, Berichte zu erstellen und sie mit anderen von Google entwickelten Diensten zu teilen. Google kann personenbezogene Daten verwenden, um Anzeigen in seinem Werbenetzwerk zu kontextualisieren und zu personalisieren. In Google Analytics 4 werden die IP-Adressen zum Zeitpunkt der Erfassung verwendet und anschließend gelöscht, bevor die Daten in einem Datenzentrum oder auf einem Server gespeichert werden. Weitere Informationen finden Sie in der offiziellen Dokumentation von Google. Verarbeitete personenbezogene Daten: Stadt; Nutzungsdaten; Browserinformationen; Geräteinformationen; Breitengrad (der Stadt); Längengrad (der Stadt); Anzahl der Nutzer; Sitzungsstatistiken; Tracking-Tools. Ort der Verarbeitung: Irland.

Anzeige von Inhalten von externen Plattformen

Diese Art von Dienst ermöglicht es den Nutzern, Inhalte, die auf externen Plattformen gehostet werden, direkt von den Seiten dieser Website aus anzusehen und mit ihnen zu interagieren. Diese Art von Dienst kann dennoch Daten über den Webverkehr im Zusammenhang mit den Seiten sammeln, auf denen der Dienst installiert ist, auch wenn die Nutzer ihn nicht nutzen.

Google Fonts

Google Fonts ist ein Dienst zur Anzeige von Schriftarten, der von Google LLC oder Google Ireland Limited betrieben wird. Verarbeitete personenbezogene Daten: Nutzungsdaten; verschiedene Arten von Daten, wie in den Datenschutzbestimmungen des Dienstes angegeben. Ort der Verarbeitung: Vereinigte Staaten, Irland.

Weitere Informationen zur Behandlung

Verteidigung vor Gericht

Die personenbezogenen Daten des Benutzers können vom Datenverantwortlichen in Gerichtsverfahren oder in der Vorbereitungsphase solcher Verfahren verwendet werden, um sich gegen Missbrauch bei der Nutzung dieser Website oder der damit verbundenen Dienste durch den Benutzer zu wehren. Der Nutzer erklärt, dass ihm bekannt ist, dass der Datenverantwortliche auf Anordnung von Behörden zur Offenlegung der Daten verpflichtet sein kann.

Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie

Der für die Verarbeitung Verantwortliche behält sich das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern, indem er die Nutzer auf dieser Seite und, wenn möglich, auf dieser Website darüber informiert. Bitte konsultieren Sie diese Seite daher häufig.